Der Reiterverein Kannenbäckerland e.V. ist ein traditionsreicher Verein, bei dem die soziale Komponente zu Pferd und Mensch immer im Vordergrund stand und bis heute steht. Wir freuen uns über die Erfolge unserer Turnierreiter genauso wie über die Freizeitreiter, die sich zu einem Ausritt treffen.
Auf dieser Seite stellen wir euch die aktuelle Besetzung des Vorstandes vor.
Unsere erste Vorsitzende Lucie ist am 24.03.2023 für zwei Jahre gewählt worden. Sie hat es geschafft, eine tolle Vorstandsgruppe zusammenzustellen!
Lucie hält die "Vereins-Zügel" als Vorstandsvorsitzende in der Hand. Sie hat ein Gespür für Zahlen, findet immer den richtigen Ton und ist mit Herzblut dabei.
2. Vorsitzende: Frauke Wolters
Frauke ist nicht nur Lucies Stellvertreterin sondern ist auch Ansprechpartnerin bei Verträgen rund um Einstell- und Reitschulbetrieb.
Schriftführerin: Monika Staudt
Moni hält während der Vorstandssitzungen alle unsere Gedanken fest. Moni ist zusätzlich noch für die Mitgliederverwaltung zuständig, sie freut sich über jede neue Beitrittserklärung und passt auf, dass alle Beiträge auch pünktlich eingezogen werden.
Schatzmeister: Wolfgang Rösgen
Wolfgang kümmert sich um die finanziellen Belange des Vereins und unseres Betriebes.
Verwalter der Liegenschaften: Christian Ferdinand und Gerd Clotten
Für alle (Um-)Bauten auf der Anlage sind Christian und Gerd die richtigen Ansprechpartner. Gerd kümmert sich um den Einstellbetrieb, von der Bodenpflege hin bis zur Reparatur des Traktor.
Sportwart: Jennifer Küppers und Harald Petter
Turnier und Jenny, das gehört zusammen. Sie kümmert sich um alles rund um unsere Turniere und sportlichen Events. Aber genauso gehören Jenny und unsere Anlage zusammen. Somit ist sie auch Ansprechpartner für Events und Trainingseinheiten auf der Anlage, die Hallenbelegung und sorgt für Trainer-Kontakte.
Wenn einer Erfahrung mit Turnieren hat, dann ist es doch wohl Harald. Sein Know-How, sein Weitblick und seine Ruhe sind genau der richtige Gegenpart zu Jennys Quirligkeit.
Jugendwart: Bärbel Ferdinand und Carina Krings
Bärbel, Carina und Jugend, das ergänzt sich fantastisch. Mit immer neuen Ideen für die Jugendlichen, sei es eine Besuch im Phantasialand oder eine Übernachtungsparty in der Reithalle, zaubern sie den Kindern ein Strahlen ins Gesicht. Für den Reitschulbetrieb arbeitet Bärbel nicht nur "hinter den Kulissen", sie organisiert alles rund um die Jugend und achtet darauf, dass es auch den Schulpferden an Nichts fehlt. Carina achtet dann im Gegenzug darauf, dass es den Kindern an Nichts fehlt.
Breitensportwart: Bärbel Schwager
Bärbel findet man beim Thema Hobby Horsing, denn da ist Bärbel die richtige Ansprechpartnerin. AUßerdem findet Ihr sie hinetr den Kulissen der Reitschule und als Herrin des Reitbuchs
Pressewartinnen: Fabienne Staudt und Susanne Webeler
Fabienne und Susanne sind für die Presse des Vereinslebens zuständig. Alles rund um social media trägt Fabiennes Handschrift und sie unterstützt Susanne bei der Arbeit an der Homepage und ist
Mitglied im Sponsoring-Team.
Alles rund ums Sponsoring macht Susanne mit Spaß und dem nötigen Quäntchen Beharrlichkeit. DIe Homepage wird von ihr betreut und regelmäßig aktualisiert und die kleinen Artikel im Blättchen stammen meist auch von ihr.
Turnierausschuss
Mit der Organisation des alljährlichen Reitturniers wurde per Vorstandsbeschluss ein Turnierausschuss beauftragt.
Dem Ausschuss gehören an:
Bärbel und Christian Ferdinand, Jennifer Küppers, Harald Petter, Lucie Krzanowski, Monika Staudt, Sylvia Farnouche, Susanne Webeler, Frauke Wolters,
Turnierleitung: Jennifer Küppers und Harald Petter
Ausschussvorsitz: Monika Staudt und Frauke Wolters